Wenn ein Video mehr sagt als tausend Worte: Unser Projekt mit dem Schlosshotel Steinburg

Ein Appell, der viral ging: Unser Projekt mit dem Schlosshotel Steinburg

Manchmal entstehen die stärksten Geschichten nicht in einem Konferenzraum voller Post-its, sondern mitten im echten Leben – wenn Emotionen ehrlich sind und Menschen den Mut haben, sie auszusprechen. Genau so ein Moment war es, als Kerstin Bezold, Inhaberin des Schlosshotels Steinburg in Würzburg, auf uns zukam mit einer Bitte: „Lasst uns einen Appell drehen – klar, emotional, und so authentisch wie möglich.“

Gesagt, getan. Wir haben geplant, organisiert, gefilmt – und ein Video veröffentlicht, das nicht nur Herzen berührt, sondern auch viral gegangen ist: fast 100.000 Views in kürzester Zeit.

Ein Aufruf, der bewegt

In dem Video spricht Kerstin Bezold über ein Thema, das viele Branchen betrifft, über das aber nur wenige so offen reden: Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander.
Ihre Botschaft: „Jeder, der mit Menschen arbeitet, ist gerade gepisst.“ Ein Satz, der sitzt – ehrlich, direkt, unverblümt. Und genau deshalb hat er eine solche Welle an Reaktionen ausgelöst.

Während die Steinburg normalerweise für stilvolle Bankette, exklusive Tagungen und märchenhafte Ausblicke über Würzburg steht, ging es in diesem Moment nicht um Glanz und Glamour. Sondern um die einfachen Dinge: Mitarbeitende, die mit Tränen in den Augen an der Rezeption stehen, weil Gäste ihren Frust über Stau, Bandscheibenvorfälle oder Wasserschäden zu Hause am Hotelpersonal abladen.

Resonanz weit über Würzburg hinaus

Das Video wurde nicht nur in den sozialen Medien gefeiert, sondern auch von zahlreichen Medien aufgegriffen.

Besonders bemerkenswert: Selbst die Polizei Unterfranken kommentierte das Video mit den Worten: „Respekt ist keine Einbahnstraße – im Umgang miteinander macht er den entscheidenden Unterschied.“

Warum wir stolz auf dieses Projekt sind

Bei xtrakt media sind wir überzeugt: Marketing funktioniert auch, wenn es echt ist. Und dieses Projekt war echtes Storytelling in Reinform. Keine Hochglanzkampagne, kein künstliches Drehbuch – sondern ein ehrlicher Appell, der Menschen bewegt hat.

Dass daraus eine virale Welle mit fast 100.000 Views und über 4.500 Likes wurde, zeigt, wie sehr Kerstin Bezold den Nerv der Zeit getroffen hat.

Und für uns? Für uns war es eine Ehre, diese Botschaft sichtbar zu machen.

Unser Fazit

Manchmal braucht es keine perfekte Werbeinszenierung, sondern den Mut, Klartext zu reden. Genau dafür stehen wir als Agentur: Geschichten sichtbar machen, die gehört werden müssen.

Und falls du dich jetzt fragst, ob dein Thema auch das Potenzial hat, viral zu gehen – die Antwort lautet: Ja, wenn es echt ist.


Du willst deine Botschaft genauso kraftvoll sichtbar machen? Dann komm auf uns zu – wir entwickeln auch für dich die Story, die Menschen bewegt.